Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2016
4 Seiten
Vor- und Nachname: Niklas Kaim Prüfling Nr.: 7320
Thema der Ausbildungssituation:
Laminieren von Telefonlisten
Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert):
Der Auszubildende ist nach der Unteweisung in der Lage, selbstständig und fachgerecht Telefonlisten auf ein passendes Format, fehlerfrei unter Berücksichtigung der optischen und qualitativen Vorschriften zu laminieren. Dazu muss er die richtige Handhabung des Gerätes fehlerfrei beschreiben und korrekt anwenden können.
Ausbildungsberuf:
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan:
АО §4 Absatz 4 Nr. 2.1 Arbeits- und Selbstorganisation, Organisationsmittel b) Arbeits- und Organisationsmittel einsetzen
Lernort:
Sekretariat
Dauer der Ausbildungssituation: 15 Minuten Hilfsmittel:
Laminiergerät, Laminierfolien, Telefonlisten, Tuch
gewählte Methodik:
4-Stufen-Methode
geplanter Ablauf der Ausbildungssituation:
1. Stufe: Vorbereiten
2. Stufe: Vormachen
3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen
4. Stufe: Zusammenfassen
1 .Stufe Vorbereiten (Heranführen des Azubis an die Aufgabe)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2.Stufe Vormachen / Erklären
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Die Bewertungskriterien werden verdeutlicht:
4- Exakte Vorbereitung / genaues einlegen der Liste in die Folie 4- Exaktes Durchschieben der Folie durch das Laminiergerät
i. Vermeidung von Verbiegungen der Folie
3.Stufe
Nachmachen und erklären lassen
1.1ch fordere den Auszubildenden auf, den gesamten Vorgang selbst auszuführen.
2, Dabei soll er mir die einzelnen Arbeitsschritte beschreiben:
^ Was wird gemacht?
± Wie wird es gemacht?
± Warum wird es gemacht?
Der Lernerfolg wird von mir durch mehrere Verständnis- und Begründungsfragen festgestellt. (Warum wird das so gemacht? Was könnte passieren, wenn Du nicht darauf achtest?)
3. Falls erforderlich, werde ich korrigierend eingreifen, bzw. Übungshilfen geben.
Abschließend bewerte ich das Arbeitsergebnis und stelle dabei fest, ob er die Arbeit nach meinen Bewertungskriterien richtig gemacht hat. Wenn Unsicherheiten oder Fehler aufgetreten sind, werde ich diese sachlich mit dem Auszubildenden besprechen.
4.Stufe
Zusammenfassen
Der Auszubildende fasst den Handlungsablauf mit eigenen Worten zusammen.
Dabei auftretende Lücken werden von mir geschlossen. (Evtl, stelle ich noch ein oder zwei Fragen, um das Wissen zu festigen, vor allem da, wo er Unsicherheiten gezeigt hat.)
Ich stelle den Bezug zur Praxis her, teile dem Auszubildenden mit, dass wir den Vorgang nach einer Pause nochmals üben werden, damit er später nicht nur Telefonlisten, sondern auch Präsentationsunterlagen für die Geschäftsleitung und für Kunden laminieren kann.
Anschließend nenne ich das Thema der nächsten Unteweisung: Erstellen von Präsentationsmappen.
Der Auszubildende soll die heutige Unteweisung in seine Ausbildungsnachweise einpflegen.
Ich verabschiede mich von ihm und räume die für die Unterweisung vorbereiteten Materialien wieder auf.
Ich versichere, dass dieser Unteweisungsentwurf von mir selbst erstellt und noch bei keiner anderen Prüfung vorgelegt wurde.
Unterschrift
[...]
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 19 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 19 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare