Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2016
5 Seiten, Note: 1,0
Beschreibunq der Ausaanassituation
Die erstellten Preisschilder, zur Warenauszeichnung in unserem Verkaufsraum und in unserem Outdoor-Verkaufsraum, sind in Ihrer normalen Papierform nicht ausreichend gegen Witterung geschutzt, sind nicht besonders ansehnlich und haben oftmals zu wenig Halt in den vorgesehenen Preisaufstellern.
Beschreibunq und Analyse der Aufaaben- / Problemstelluna
Durch das Laminieren der Preisschildern / -listen soil verhindert werden, dass das Papier der Preisschilder vom Regen aufgeweicht werden kann und Wind den sicheren Halt der Preisschilder in den, dafur vorgesehenen, Rahmen verhindert. Auch die Optik soli durch diesen Arbeitsprozess verbessert werden.
Zielformulierunq/operationalisiert
Der Auszubildende soil nach der Unterweisung in der Lage sein:
1. Preisschilder selbststandig, schnell und fachgerecht laminieren zu konnen
2. Das Laminiergerat sicher und fachgerecht zu bedienen und den Auf- und Abbau durch zu fuhren
3. Das Ergebnis seiner Arbeit sowohl optisch als auch qualitativ beurteilen zu konnen Erwartunqen an den/die Auszubildenden
Schnelle Auffassungsgabe, Genaues Nachmachen der einzelnen Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge und in der notigen Prazision
Zu vermittelnde/r Inhalt/e berufsspezifischer Fachoualifikation
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Moqliche Alternativen zur qewahlten Vorqehensweise
Eine mogliche Alternative ware es das Preisschild mit einer einfachen, handelsublichen Klarsichtfolie zu schutzen
Beqrundunq der eiqenen Losuno
Durch das Laminieren kann ein dauerhafter Schutz vor Regen, Wind und anderen Umwelteinflussen gewahrleistet werden
Zielqruppe/n Zielperson/en
Auszubildende des Betriebes sowie eventuell Praktikanten
Lernort / Ort
Buroraum/Besprechungsraum
Zeitlicher Rahmen
15 Minuten
Hilfsmittel/ Medieneinsatz
Laminiergerat, passende Folie, zu laminierende Preisschilder, Schreibtisch, Lappen, Klebeband, Kabeltrommel
Ablaufstruktur / Gliederunq
- BegruBung des Auszubildenen
- Vorstellen des Unterweisungsthemas durch den Ausbildenden
- Vormachen der einzelnen Arbeitsschritte mit passenden Erklarungen
- Nachmachen der einzelnen Arbeitsschritte durch den Auszubildenden
- Zwischenfragen durch den Ausbildenden
Methode zur Darstellunq vor dem Prufunqsausschuss
Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
Auf den nachsten Seiten erfolgt die schriftliche Darstellung der Vorgehensweise in Form einer/eines Ablaufplans
Vorbereiten
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
1. Stufe Vorbereiten
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2. Stufe Vormachen/Erklaren
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
3. Stufe Nachmachen und erklaren lassen
1. Der Auszubildende fuhrt den kompletten Vorgang selbst aus
2. Er erklart neben seine Ausfuhrung „warum" er „welchen" Arbeitsschritt „wie" macht
3. Der Lernerfolg wird durch eingeschobene Verstandnisfragen durch den Ausbilder kontrolliert
4. Sollte der Auszubildende Fehler in der Ausfuhrung machen oder unzureichende Erklarungen auf meine Fragen abgeben, werde ich sofort verbessern
5. Nach einer gemeinsamen Beurteilung der Leistung des Auszubildenden werde ich bei entsprechend ausreichender Leistung und genugend Sicherheit in die vierte Stufe der Unterweisung ubergehen.
4. Stufe Selbststandig anwenden
1. Der Auszubildende muss die Arbeitsablaufe mit eigenen Worten erklaren konnen
2. Fragen werden von mir beantwortet und notige Verbesserungen vorgenommen
3. Die Wichtigkeit der Aufgabe des „Laminierens von Preisschildern" wird in den Vordergrund gestellt um den Auszubildenden zu motivieren. Der Lernerfolg wird von mir und dem Auszubildenden bewertet
4. Dem Auszubildenden wird klar gemacht welche herausragende Bedeutung die Aufgabe hat und ihm wird in Aussicht gestellt, dass er diese Aufgabe bald selbststandig zu ubernehmen hat.
5. Das weitere Uben des Arbeitsprozesses wird dem Lernenden nahe gelegt.
6. Nennung des nachsten Unterweisungsthemas „Ordnungsgema(3es Faxen mit Verbindungskontrolle"
7. Eintrag der Unterweisung in den Ausbildungsnachweis
8. Der Auszubildende wird von mir Verabschiedet.
[...]
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare