Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
3 Seiten, Note: 1
Vor-und Nachname: Prüflingsnummer:
Thema der Ausbildungssituation:
Überprüfung einer Eingangsrechnung auf Ihre sachliche Richtigkeit verglichen mit den Pflichtangaben gemäß §14 Abs. 4 Satz 1-10 UstG
Gewählte Methode:
Lehrgespräch
Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert)
Der/Die Auszubildende ist nach dem Lehrgespräch in der Lage, selbstständig und fehlerfrei anhand des §14 Abs. 4 Satz 1-10 eine Rechnung auf das Vorliegen ihrer Pflichtangaben zu prüfen und festzustellen, ob die Rechnung richtig ausgestellt ist. Um dies durchführen zu können, muss der/die Auszubildende den §14 Abs. 4 Satz 1-10 auf seine Bestandteile reduzieren und auf die Angaben auf der Rechnung übertragen können.
Ausbildungsberuf:
Personaldienstleistungskaufmann/-frau
Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan:
6 kaufmännische Steuerung §3 Abs.2 Abschnitt A Nr.6)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Lernort:
Büro der Buchhaltung
Dauer der Ausbildungssituation: 15 Minuten
Hilfsmittel:
Rechnung, Auszug Umsatzsteuergesetz, Auszug vertragliche Inhalte des Kreditors Textmarker, Kugelschreiber
Geplanter Ablauf der Ausbildungssituation:
1. Kontaktphase
2. Orientierungsphase
3. Argumentations- und Lösungsphase
4. Abschlußphase
1. Begrüßung (Kontaktphase: ca. 2 Minuten)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2. Lernziel (Orientierungsphase: ca. 1 Minute)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
3. Vermittlung der Lehrinhalte (Argumentations- und Lösungsphase: ca. 9 Minuten)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
4. Verabschiedung (Abschlussphase: ca. 3 Minuten)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare