Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2017
3 Seiten, Note: 1,0
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Thema der Ausbildungssituation:
Oberflächenbehandlung von Holz.
Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert):
Der/die Auszubildende ist nach dieser Unterweisung in der Lage, unter Berücksichtigung der UVV, Holzoberflächen fehlerfrei und selbständig mit einem Öl zu imprägnieren.
Ausbildungsberuf:
Es handelt sich hier um den Ausbildungsberuf. Tischler/ Tischlerin
Der Auszubildende befindet sich im zweiten Monat des ersten Lehrjahres.
Einordnung in den Ausbilderrahmenplan:
Behandeln und Veredeln von Oberflächen.
Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Tischler/zur Tischlerin (§ 4 Nr. 12)
Lernort:
Die Unterweisung findet in der Werkstatt statt und dauert 15 Minuten.
Hilfsmittel:
Holzplatten zum Vorführen, Öl zum Behandeln der Oberfläche, Tücher zum ein- und abreiben des Öles, Handschuhe und Schleifpapier
Gewählte Methode :
4-Stufen-Methode
Geplanter Ablauf der Ausbildungssituation:
Stufe 1: Vorbereitung des Arbeitsplatzes und anschließende Begrüßung und kurzes Gespräch mit dem/der Auszubildenden. Nennung des Themas und Erläuterung weshalb es wichtig ist diesen Inhalt zu lernen. Erfragen der Vorkenntnisse zu diesem Thema. Bezug herstellen zu vorhandenen Situationen oder zukünftigen Arbeiten. (Motivation)
Stufe 2:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Jeder Arbeitsschritt wird vorgemacht und erläutert. Dabei wird auf Gefahren und Fehlern hingewiesen und erläutert weshalb dieser Arbeitsschritt auf diese Art durchgeführt wird. Treten Fragen auf werden diese Beantwortet.
Stufe 3: Der/Die Auszubildende wiederholt nun die einzelnen Schritte selbstständig und erklärt dabei die einzelnen Arbeitsschritte. Bei fehlerhaftem Ausführen der Arbeitsschritte werden Hilfestellungen gegeben, korrigiert und Kontrollfragen gestellt. Abschließend werden Arbeitsergebnisse bewertet.
Kontrollfragen könnten z.B. sein:
- Warum wird der Staub vor dem Aufträgen des Öles entfernt?
- Woran erkennt man dass die Oberfläche kein Öl mehr aufnimmt?
- Was passiert wenn wir die Oberfläche nach dem Ölen nicht abreiben?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen muss man beim Ölen berücksichtigen?
- Was muss man anschließend mit den in Öl getränkten Tüchern machen?
Stufe 4: Der/Die Auszubildende wiederholt den Vorgang noch einmal mündlich. Der Ausbilder korrigiert bei Bedarf. Den Auszubildenden loben, Veranlassung einer Übung und Übertragung der Aufgabe bei erfolgreicher Übung. Abschließend anweisen diese Unterweisung in den Ausbildungsnachweis aufzunehmen. Ausblick auf die nächste Unterweisung geben.
Sich bedanken und Verabschieden.
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 3 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 17 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Dachdecker
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 18 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 20 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 6 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 4 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 3 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 17 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Dachdecker
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 18 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 20 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 6 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare