Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2019
9 Seiten, Note: 1
1. Unterweisungsthema
1. Ausbildungsrahmenplan:
1.3 Unterweisungsstil:...·
1.4 Zustandige PrOfstelle:
1.5 Ausbildungsberuf:
1.6 PrOfungsteilnehmer:
1.7 PrOfungsnummer: .:
1.8 Datum der Unterweisung:
1.9 Dauer der Unterweisung:
2. Analyse des Adressaten
2.1 Auszubildender:
2.2 Lernort:
2.3 Benotigte Arbeitsmittel:
3. Ausbildungsziel und Unterweisungsziel
3.1 Richtlernziel
3.2 Groblernziel
3.3 Feinlernziel
3.4 Operationalisiertes Lernziel
4. Aufbau der Vier-Stufen-Methode
4.1 1.Stufe
4.2 2.Stufe
4.3 3.Stufe
4.4 4.Stufe
5. Ablaut der Unterweisung
5.1 BegrOBung
5.2 Small Talk
5.3 Thema und Lernziel nennen
5.4 Vorkenntnisse ermitteln
5.5 Motivation
5.6 Aufgabe in den organisatorischen Gesamtzusammenhang stellen
5.7 Vormachen und erklaren
5.8 Nachmachen und erklaren lassen
5.9 Festigen des Lernerfolgs und Verabschiedung
Wechseln von Trennscheiben am Winkelschleifer
Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Zimmerer ,,Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen" (§ 4 Nr. 10)
Unterweisung nach der „Vier-Stufen-Methode" nach Ausbildereignungsverordnung §4 (3)
Zimmermann
Name:
Klasse:
Adresse:
Geburtsdatum:
15 Minuten
- Name, Verhalten und Vorkenntnisse sind unbekannt
- Auszubildender befindet sich im dritten Monat des 2. Ausbildungsjahres
- 1. Ausbildungsjahr ist das Berufsgrundschuljahr (BGJ)
- Werkstatt/ Schulungsraum des Unternehmens
- Schutzunterlage
- Geladener Akku
- Flansch
- Spanmutter
- ZweilochschiOssel
- Neue Trennscheibe
- Ausbildungsrahmenplan fOr die Berufsausbildung zum Zimmerer
(§ 4 Nr. 10)
- lnstandhaltung von Maschinenwerkzeugen
- Ausbildungsrahmenplan fOr die Berufsausbildung zum Zimmerer (§ 4 Nr. 10)
- Wechseln der (Metall und Schrupper-)Trennscheibe am grol1en Winkelschleifer
- Der Auszubildende soli nach der Unterweisung in der Lage sein, die Trennscheibe eines Winkelschleifers unter Verwendung des Flanschs selbststandig, fehlerfrei und ohne sich zu verletzen zu wechseln.
Vorbereiten und Einleitung
Vormachen und Erklaren
Nachmachen, erklaren lassen und Fragen stellen
Festigen des Lernerfolgs und Verabschiedung
Stufe 1
- BegrOBung des Auszubildenden
- Gegenseitiges Vorstellen von Ausbilder und Auszubildendem
- Um Verlegenheit vom Auszubildenden zu nehmen und eine lockere Atmosphare zu schaffen, beginnt der Ausbilder eine kurze Unterhaltung
- Der Auszubildende kann nach seinen Erfahrungen aus Arbeit und Berufsschule oder nach seinen privaten lnteressen wie z.B. Hobby, letztes Wochenende, Feierlichkeiten, usw. gefragt werden
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 3 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 20 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 16 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 3 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 20 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare