Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2001
9 Seiten, Note: 1
Ausbildungsberuf : Kfz-Mechaniker Name des Auszubildenden : Müller, Andreas Alter des Auszubildenden : 18 Jahre
Ausbildungszeitpunkt : 4. Ausbildungshalbjahr, 1. Monat Vorbildung : Gesamtschulabschluss 10. Klasse
Vorkenntnisse : Der Auszubildende hat in der Berufsschule grundlegende Kenntnisse zur Werkstoffbearbeitung vermittelt bekommen. Er nahm an mehreren überbetrieblichen Lehrgängen teil. In diesem Monat hat der Auszubildende bereits an einer Arbeitsschutzbelehrung zum Thema “Umgang mit Messern und gefährlichen Werkzeugen” teilgenommen. Er besitzt Kenntnisse über die Werkzeuge und deren Handhabung, die zu der Unterweisung notwendig sind.
Analyse des Auszubildenden : Die Ausbildung verlief bis jetzt erfolgreich.
Der Auszubildende hat sich schnell in das Team der Firma eingegliedert, und er wird auf Grund seiner guten Leistungs- und Lernbereitschaft von seinen Kollegen respektiert. Ihm gefällt die Arbeit offensichtlich sehr gut, er ist ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Aufgaben.
Ausbildender, Ausbilder und Auszubildender haben ein gutes und partnerschaftliches Ausbildungsverhältnis.
Anbringen eines FME-Stecker (Crimpstecker) an ein Koaxialkabel der Dimension RG 58 (Telefonkabel).
Verordnung über die Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker / zur Kraftfahrzeugmechanikerin, Abschnitt II Berufliche Fachbildung: §4 Nr. 13 im Rahmenausbildungsplan (Lfd. Nr. 5), Absatz (a). vom 4.März 1989
a) Elektrische Leitungen anschlussfertig vorbereiten und Anschlussteile anbringen
b) Betriebliche Notwendigkeit: Einsatz von selbstgefertigten Telefonleitungen ist preiswerter.
Richtziel : Grundlagen der Elektrik erlernen
Grobziel : Elektrische Leitungen anschlussfertig vorbereiten und Anschlussteile anbringen
Feinlernziel : Crimpstecker an ein HF-Kabel anbringen
- Kognitive Lernziele:
-Der Auszubildende soll nach der Unterweisung wissen, in welcher richtigen Reihenfolge ein Crimpstecker angeschlossen wird.
- Psychomotorische Lernziele:
-Der Auszubildende soll Lernen, wie er mit dem Werkzeug richtig umgeht
-Er soll seine Feinmotorik ausprägen.
- Affektive Lernziele:
-Der Auszubildende soll erkennen, wie wichtig die Einhaltung der Vorschriften, für das anbringen eines Crimpsteckers ist, da bei Nichteinhaltung der Telefonempfang schlecht bzw. gar nicht vorhanden ist.
Der Auszubildende ist ein Kfz-Mechaniker namens Andreas Müller, 18 Jahre alt.
Er befindet sich im 4. Ausbildungshalbjahr, 1. Monat.
Er hat einen Gesamtschulabschluss 10. Klasse.
Er hat grundlegende Kenntnisse zur Werkstoffbearbeitung aus der Berufsschule und hat an überbetrieblichen Lehrgängen teilgenommen. Er hat bereits an einer Arbeitsschutzbelehrung zum Thema “Umgang mit Messern und gefährlichen Werkzeugen” teilgenommen und besitzt Kenntnisse über die notwendigen Werkzeuge und deren Handhabung.
Die Ausbildung verläuft bis jetzt erfolgreich. Er hat sich schnell in das Team integriert und wird für seine Leistungs- und Lernbereitschaft respektiert. Ausbildender, Ausbilder und Auszubildender haben ein gutes und partnerschaftliches Ausbildungsverhältnis.
Das Anbringen eines FME-Steckers (Crimpstecker) an ein Koaxialkabel der Dimension RG 58 (Telefonkabel).
Sie ist notwendig gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker / zur Kraftfahrzeugmechanikerin, Abschnitt II Berufliche Fachbildung: §4 Nr. 13 im Rahmenausbildungsplan (Lfd. Nr. 5), Absatz (a). vom 4.März 1989: Elektrische Leitungen anschlussfertig vorbereiten und Anschlussteile anbringen. Zudem ist der Einsatz von selbstgefertigten Telefonleitungen preiswerter.
Richtziel: Grundlagen der Elektrik erlernen. Grobziel: Elektrische Leitungen anschlussfertig vorbereiten und Anschlussteile anbringen. Feinlernziel: Crimpstecker an ein HF-Kabel anbringen.
Der Auszubildende soll nach der Unterweisung wissen, in welcher richtigen Reihenfolge ein Crimpstecker angeschlossen wird.
Der Auszubildende soll lernen, wie er mit dem Werkzeug richtig umgeht und seine Feinmotorik ausprägen.
Der Auszubildende soll erkennen, wie wichtig die Einhaltung der Vorschriften für das Anbringen eines Crimpsteckers ist, da bei Nichteinhaltung der Telefonempfang schlecht bzw. gar nicht vorhanden ist. Er muss lernen, Konzentration und Gründlichkeit über den gesamten Arbeitsgang beizubehalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Kriminell Ihre Unterweisung! Wo um aller Welt wird Kabelisolation mit einem Cutter ( engl.Messer) und nich Cuttermesser, abgetrennt? Kreuzgefährlich da einzelne Drähte der Litze (flexibles Kabel) durchtrennt werden können. Zum Abisolieren gibt es speziuelles Werkzeug! Nehmen Sie die LU aus dem Netz!
am 10.5.2010