Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
8 Seiten, Note: 1,6
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr die einzelnen Bestandteile einer Entgeltabrechnung zu erklären und deren Hintergründe zu verstehen. Das Lehrgespräch soll den Auszubildenden in die Lage versetzen, die Grundlagen und Bestandteile einer Entgeltabrechnung zu kennen, zu erklären und deren Hintergründe zu verstehen.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung, in der der Ausbilder das Thema vorstellt und die Vorgehensweise erläutert. Anschließend wird das Thema Entgelt erläutert, wobei der Unterschied zwischen Bruttoentgelt und Nettoentgelt hervorgehoben wird. Der Ausbilder stellt Fragen, um die Vorkenntnisse der Auszubildenden zu ermitteln und sie aktiv in das Lehrgespräch einzubeziehen. Im Hauptteil werden die einzelnen Bestandteile einer Entgeltabrechnung im Detail erklärt, wobei die Auszubildenden aktiv an der Erarbeitung der Inhalte beteiligt werden. Die einzelnen Entgeltbestandteile werden den Bereichen Steuerabgaben und Sozialversicherungsbeiträge zugeordnet. Zum Abschluss des Lehrgesprächs werden Fragen der Auszubildenden beantwortet und die Lernerfolgskontrolle durchgeführt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Entgeltabrechnung, Bruttoentgelt, Nettoentgelt, Steuerabgaben, Sozialversicherungsbeiträge, Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung, Personalwirtschaft, Ausbildung, Lehrgespräch, Metaplantechnik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare