Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2021
16 Seiten
Die Hausarbeit analysiert die Ausbildungseinheit "Bargeldprüfung - Echt- und Falschgeld" für Bankkaufleute. Ziel ist es, die fachliche Analyse der Einheit, die Lernziele und den Ablauf der Unterweisung gemäß der Vier-Stufen-Methode darzustellen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Bargeldprüfung im Kontext der Berufsausbildung und die Notwendigkeit, Auszubildende in der Erkennung von Falschgeld zu schulen.
Das erste Kapitel behandelt die fachliche Analyse und Lernziele der Ausbildungseinheit "Bargeldprüfung - Echt- und Falschgeld". Es beschreibt die Ausgangssituation und erläutert die Bedeutung der Bargeldprüfung im Kontext der Berufsausbildung zum Bankkaufmann. Die Ausbildungsziele werden anhand der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann und zur Bankkauffrau vom 5. Februar 2020 erläutert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Ablaufbeschreibung der Unterweisung. Hier wird die Anwendung der Vier-Stufen-Methode dargestellt, die zur Vermittlung der Lerninhalte eingesetzt wird. Die einzelnen Phasen der Methode, von der Vorbereitung bis zur Wiederholung, werden detailliert beschrieben.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Bankkaufleute, Bargeldprüfung, Echt- und Falschgeld, Ausbildungseinheit, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Lernerfolgskontrolle, Gesetzgebung, Euro-Währung, Servicebereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare