Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2002
11 Seiten, Note: sehr gut
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Richtlernziel:
Der Auszubildende soll befähigt werden, wie im Ausbildungsrahmenplan beschrieben, Schriften ausschneiden zu können.
Groblernziel:
Nach der Unterweisung soll der Auszubildende das ausschneiden von Buchstaben und Schriften
fachgerecht beherrschen.
Feinlernziel:
Der Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, mit den nötigen Mitteln
selbstständig Buchstaben, Schriften und Zeichen aus einer Schneidefolie fehlerfrei
auszuschneiden. Des weiteren kann er Gründe zur UVV benennen.
1. kognitives Lernziel:
Der Auszubildende kann nach der Unterweisung beschreiben:
- wie er seine Arbeit selbstständig durchführt
- welche Werkzeuge er benutzt
- wie er seine Werkzeuge einsetzt
- kann seine Arbeit selbstständig bewerten
2. psychomotorisches Lernziel:
Der Auszubildende pflegt und setzt ein Schneidemesser zusammen. Er kann sein
Werkzeug sachgemäß benutzen und Buchstaben, Schriftzüge und Zeichen
eigenständig und sauber aus einer Schneidefolie ausschneiden.
3. affektives Lernziel:
Der Auszubildende soll von der Notwendigkeit und Bedeutung des sorgfältigen
Arbeiten überzeugt sein und die nötige Sorgfalt anwenden.
Außerdem erkennt er den Grund qualitätsbewusst zu arbeiten. Er lernt, was für
Folgen ungepflegtes Werkzeug auf das Material und die UVV haben kann.
Weiterhin achtet er auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz.
Als Methode wähle ich die Vier – Stufen – Methode, die für die praktische Unterweisung
besonders gut geeignet ist. Dabei variiere ich aber insoweit, das ich schon während der Stufe
des Vormachens den Auszubildenden jeden Schritt sofort mit nachvollziehen lasse.
Das soll der Erfolgssicherung von Teilzielen und der Aktivierung bzw. Motivierung des
Auszubildenden dienen.
1. Stufe: Vorbereitung
In Abwesenheit des Auszubildenden bereitet sich der Ausbilder auf die ihm vorliegende
Unterweisung vor. Der Ausbilder begrüßt freundlich den Auszubildenden, erklärt ihm
das Thema und den ungefähren Verlauf der Unterweisung.
Der Auszubildende wird vom Ausbilder auf den praktischen Teil besonders hingewiesen.
Die Motivation:
Die Motivation wird dadurch gesteigert, das der Auszubildende mit seinen bis zu diesem
Zeitpunkt erlernten Fähigkeiten und Kenntnissen am Lernziel beteiligt ist.
Es wird dem Auszubildenden erklärt, welchen Nutzen das zu Erlernende für ihn hat.
Der Ausbilder stellt somit die Notwendigkeit der Unterweisung für den Auszubildenden
dar und verweist auf Anwendungsmöglichkeiten.
2. Stufe: Vormachen und Erklären
Der Ausbilder erläutert dem Auszubildenden die einzelnen Lernziele und Arbeitsabläufe
wie z.B. Werkzeuge, Arbeitsmaterialien und Schutzkleidung um seine Aufgaben erfolgreich auszuführen.
- der Auszubildende soll in gleicher Richtung wie der Ausbilder stehen
- Gesamtvorgang im Zusammenhang und im Originaltempo vormachen
- Komplizierte Arbeitsvorgänge in Einzelschritte aufteilen und nacheinander vormachen
- wiederholtes Vormachen mit deutlichem Absetzen der einzelnen Arbeitsschritte und in langsamen Tempo
- bei der Erklärung der Arbeitsschritte die Kernpunkte hervorheben
- dem Auszubildenden die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 6 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 24 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 3 Seiten
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 19 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 6 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 12 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 24 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 3 Seiten
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 15 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 13 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 19 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 8 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare