Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2021
17 Seiten, Note: 2,0
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Der vorliegende Text verfolgt das Ziel, eine detaillierte Unterweisung für Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik im Bereich fachgerechter Bohrungen in Stahlträgern zu erstellen. Die Unterweisung konzentriert sich auf den Schwerpunkt Metall-Technik und soll Auszubildende in die fachgerechte Durchführung von Bohrungen anleiten.
Der erste Teil der Unterweisung widmet sich der Analyse des Auszubildenden. Es werden die persönlichen Angaben, die soziologische Situation, die Entwicklungsstufe sowie die Ausbildungssituation des Auszubildenden beleuchtet. Darüber hinaus wird die Bedeutung der fachgerechten Bohrungen für den Beruf des Metallbauers erläutert.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit der didaktischen Analyse. Hier werden die Methoden und Zielsetzungen der Unterweisung detailliert dargestellt. Es werden sowohl die allgemeinen Lernziele (Makro-, Grob- und Feinlernziel) als auch die operationalisierten Lernziele definiert. Die Lernziele werden dabei in die Bereiche kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele unterteilt. Darüber hinaus wird die Fasslichkeit der Unterweisung, die Sicherung des Lernerfolgs sowie das Prinzip der Anschaulichkeit erläutert. Der Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien wird ebenfalls beleuchtet.
Der dritte Teil beschreibt die praktische Durchführung der Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode. Die vier Stufen der Methode werden jeweils ausführlich dargestellt und es wird auf die einzelnen Schritte, wie z.B. Vorbereitung, Vormachen und Üben, eingegangen. Der Abschluss des Kapitels behandelt die Erfolgskontrollen und die Abschlussphase der Unterweisung.
Metallbauer/innen, Konstruktionstechnik, Bohrungen in Stahlträgern, Metall-Technik, Didaktische Analyse, Lernziele, Vier-Stufen-Methode, Ausbildungsmedien, Unterweisungsmedien, Merkblatt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare