Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2003
16 Seiten
1. Allgemeine Vorüberlegungen
2. Planung der Ausbildungseinheit
3. Durchführung der Ausbildungseinheit
4. Nachbereitung der Unterweisung
5. Anlagen zum Unterweisungskonzept
Um eine Ausbildungseinheit planen, durchführen und kontrollieren zu können, muss der Ausbilder zuerst folgende Überlegungen anstellen:
1.1 Was ...
... soll vermittelt werden?
- Ausbildungsrahmenplan
- Betrieblicher Ausbildungsplan
- Erwartungen der Fachabteilung
1.2 Wo ...
... kann die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
- Arbeitsplatz
- Schulungsraum
1.3 Wer ...
... ist in der Lage, das Wissen der Ausbildungseinheit zu vermitteln?
- Ausbilder
- Fachpersonal der Fachabteilung
1.4 Wann und wie lange ...
... soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
- Ausbildungsjahr
- Ausbildungsrahmenplan
- Betrieblicher Ausbildungsplan
1.5 Wem ...
... sollen die Ausbildungsinhalte vermittelt werden?
- Ausbildungsjahr
- Vorkenntnisse der Auszubildenden
- Lernverhalten der Auszubildenden
1.6 Wohin ...
... sollen die Auszubildenden geführt werden?
- Festlegen von Lernzielen
- Richtlernziele
- Groblernziele
- Feinlernziele
1.7 Wie ...
... soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
- Motivation der Auszubildenden
- Auswahl des Methoden-Mix
- Sozialform der Unterweisung
- Einzelarbeit
- Gruppenarbeit
1.8 Womit ...
... soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden?
- Benötigte Arbeitsmittel
- Benötigte Hilfsmittel
Nachdem die allgemeinen Vorüberlegungen abgeschlossen sind, geht der Ausbilder bei der weiteren Planung wie folgt vor:
2.1 Festlegen des Richtlernziels:
Die Auszubildenden sollen Vorgänge der Personalverwaltung bearbeiten und Bescheinigungen erstellen können.
2.2 Festlegen des Groblernziels:
Die Auszubildenden sollen eine Bescheinigung für das Arbeitsamt ausfüllen können
[...]