Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2003
8 Seiten, Note: 2
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die selbstständige und fehlerfreie Vormontage von Hydraulikschlauchverbindungen zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der 4-Stufen-Methode im Ausbildungskontext.
Deckblatt: Dieses Kapitel beinhaltet lediglich administrative Informationen wie Name des Ausbilders, des Auszubildenden, Ort und Datum der Unterweisung sowie das Thema und das Ziel der Unterweisung. Es dient als formale Einleitung.
Inhaltsübersicht: Die Inhaltsübersicht listet die verschiedenen Abschnitte der Unterweisung auf, darunter Lernziele, methodisches Vorgehen, und die benötigten Arbeitsmittel. Sie gibt einen strukturierten Überblick über den Inhalt der Unterweisung.
Lernziel: Ausbildungsziel: Lernbereiche und Lernziele: In diesem Kapitel werden die Lernziele der Unterweisung detailliert beschrieben. Es wird zwischen Richtziel (Montieren von Betriebsmitteln), Grobziel (Vormontieren von Hydraulikschlauchverbindungen) und Feinlernziele (kognitive, psychomotorische und affektive Bereiche) unterschieden. Der Fokus liegt auf dem Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Montage von Hydraulikschlauchverbindungen sowie auf dem Verständnis für fachgerechtes und sicherheitsbewusstes Arbeiten.
Methodisches Vorgehen: Dieses Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen nach der 4-Stufen-Methode: Vorbereiten, Vormachen und Erklären, Nachmachen lassen und Üben und Festigen. Es wird detailliert auf die einzelnen Schritte eingegangen, einschließlich der Berücksichtigung von Unfallverhütungsvorschriften und der Lernkontrolle.
Arbeits- und Demonstrationsmittel: Hier werden die benötigten Arbeits- und Demonstrationsmittel aufgelistet, wie beispielsweise Werkbankschraubstock, Gabelschlüssel, Schmiermittel, Schraubmontage-System und eine Montageanleitung. Diese Auflistung dient als praktische Vorbereitung für die Unterweisung.
Hydraulikschlauchverbindungen, Vormontage, 4-Stufen-Methode, Werkzeuge, Sicherheitsvorschriften, Lernziele, Ausbildung, Hydraulik, Montageanleitung.
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die selbstständige und fehlerfreie Vormontage von Hydraulikschlauchverbindungen zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der 4-Stufen-Methode.
Die Unterweisung umfasst die Vormontage von Hydraulikschlauchverbindungen, die Anwendung der 4-Stufen-Methode, den Umgang mit Werkzeugen und Materialien, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Qualitätskontrolle der Arbeitsergebnisse.
Die Unterweisung basiert auf der 4-Stufen-Methode: Vorbereiten, Vormachen und Erklären, Nachmachen lassen und Üben und Festigen. Es wird detailliert auf die einzelnen Schritte eingegangen, einschließlich Unfallverhütung.
Die Lernziele umfassen das Erlernen der Montage von Hydraulikschlauchverbindungen, das Verständnis für fachgerechtes und sicherheitsbewusstes Arbeiten sowie den Erwerb von entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten. Es wird zwischen Richtziel, Grobziel und Feinlernziele (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) unterschieden.
Die benötigten Arbeits- und Demonstrationsmittel umfassen unter anderem einen Werkbankschraubstock, Gabelschlüssel, Schmiermittel, ein Schraubmontage-System und eine Montageanleitung. Eine detaillierte Liste findet sich in der Unterweisung.
Die Unterweisung besteht aus einem Deckblatt, einer Inhaltsübersicht, der Definition von Lernzielen, der Beschreibung des methodischen Vorgehens und der Auflistung der benötigten Arbeitsmittel. Jedes Kapitel wird detailliert beschrieben.
Schlüsselwörter sind: Hydraulikschlauchverbindungen, Vormontage, 4-Stufen-Methode, Werkzeuge, Sicherheitsvorschriften, Lernziele, Ausbildung, Hydraulik, Montageanleitung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare