Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
16 Seiten, Note: 2,5
Die Ausbildungseinheit zielt darauf ab, die praktischen Fähigkeiten des Auszubildenden im Bereich der Vorderradbremse zu verbessern. Sie soll ihm ermöglichen, die demontierten und montierten Komponenten der Vorderradbremse fachgerecht zu handhaben. Die Unterweisung soll die theoretischen Kenntnisse des Auszubildenden in die Praxis übertragen und festigen.
Der erste Teil der Unterweisung behandelt die Beschreibung des Auszubildenden, seiner Lern- und Leistungsfähigkeit, seines Sozialverhaltens und seiner Motivation. Des Weiteren wird die Vorbereitung des Auszubildenden auf das Thema "Vorderradbremse prüfen und instand setzen" analysiert.
Der zweite Teil befasst sich mit der didaktischen Planung der Ausbildungseinheit und der Festlegung der Lernziele. Hierbei werden die Richtlernziele, Groblernziel und Feinlernziel definiert, sowie die Qualifikationsziele, die kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele umfassen.
Der dritte Teil der Unterweisung befasst sich mit der Begründung der Methodenauswahl und der Beschreibung des Ablaufs der Ausbildungseinheit. Dieser Teil beleuchtet die Gründe für die Wahl der jeweiligen Methoden und beschreibt den geplanten Ablauf der Unterweisung.
Der vierte Teil widmet sich der begründeten Zuordnung der benötigten Ausbildungsmittel.
Kraftfahrzeugmechatroniker, Vorderradbremse, Demontage, Montage, Instandsetzung, Bremssystem, Werkzeug, Sicherheitsvorkehrungen, Lernziele, didaktische Planung, Ausbildungseinheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare