Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2019
10 Seiten, Note: 2,1
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Auszubildende in die korrekte Prüfung von Rechnungen im Rahmen der Finanzbuchhaltung einzuführen. Dabei soll sie lernen, wie sie Rechnungen anhand des zugehörigen Lieferscheins auf Vollständigkeit und Ordnungsmäßigkeit prüft.
Dieses Kapitel bietet grundlegende Informationen über die Unterweisung, einschließlich der zuständigen Stelle, des Prüfungsteilnehmers, des Themas und des Ziels der Unterweisung sowie des Ausbildungsortes, der Unterweisungsmethode und der Details zur Ausbildung.
Dieses Kapitel beschreibt die Ausgangssituation der Auszubildenden und die spezifischen Inhalte des Ausbildungsabschnitts im ersten Ausbildungsjahr. Es stellt auch die fachlichen Voraussetzungen und das Ausbildungsziel der Unterweisung dar.
Dieser Abschnitt beschreibt die detaillierten Schritte der Rechnungsprüfung, die der Auszubildenden während der Unterweisung vermittelt werden sollen.
Dieses Kapitel enthält eine detaillierte Checkliste, die die Auszubildenden bei der Überprüfung von Rechnungen auf Vollständigkeit und Ordnungsmäßigkeit unterstützen soll.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Unterweisungsentwurfs sind: Rechnungsprüfung, Lieferschein, Ordnungsmäßigkeit, Finanzbuchhaltung, Vier-Stufen-Methode, Ausbildung, Fachliche Voraussetzungen, Ausbildungsziel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare