Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2022
4 Seiten, Note: 2,1
Die Deutsche Bahn Netz AG - Werk Oberbaustoffe Witten ist eine Produktionsstätte zur Herstellung von Eisenbahnweichen.
Das Werk Witten beschäftigt 384 Mitarbeiter/-innen, davon 280 in der Produktion und 104 in der Administration.
Das Werk verfügt über eine Funkrangierlok, die im Drei-Schicht-Model von insgesamt 12 Mitarbeitern besetzt wird.
Aktuell durchlaufen zwei Auszubildende die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport.
Der Auszubildende Markus ist 18 Jahre alt und befindet sich im 4. Ausbildungsmonat des 1. Ausbildungsjahres zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport. Markus besitzt mit dem Fachabitur die Fachhochschulreife. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, bei guter Leistung könnte er die Ausbildung verkürzen.
Für Markus stand schon früh fest, dass er wie sein Vater, auch Lokomotive fahren möchte, deshalb absolvierte er auch sein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Werk Witten.
Markus hat eine schnelle Auffassungsgabe und versteht die praktischen Zusammenhänge schnell.
§4 Abs.1 Nr.5 EBBAusbV -Betriebliche und technische Kommunikation
b) Einrichtungen des Zug- und Rangierfunks nutzen
Der Auszubildende ist am Ende der Ausbildungseinheit in der Lage, selbstständig und fachgerecht ein Funkgerät zu bedienen und zu erklären.
Im Rahmen des kognitiven Lernbereiches soll der Auszubildende sich an das Wissen erinnern und die notwendigen Arbeitsschritte aus der Ausbildungseinheit verstehen, erklären und durchführen können.
Der Auszubildende soll die Verantwortung im Umgang mit dem Funkgerät verinnerlichen und darauf achten, dass ein funktionsfähiges Funkgerät zu seiner und anderer Sicherheit dient.
[...]