Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2022
4 Seiten, Note: 2,1
Die Unterweisung soll den Auszubildenden befähigen, Funkgeräte fachgerecht zu bedienen und deren Funktionsweise zu erklären. Dieser erlangt so die notwendigen Kompetenzen, um im Praxiseinsatz sichere und effiziente Kommunikation im Rangierbetrieb zu gewährleisten.
Die Adressanalyse beleuchtet die Gegebenheiten des Ausbildungsbetriebs und des Auszubildenden. Die Beschreibung der Lernziele definiert die angestrebten Kompetenzen des Auszubildenden hinsichtlich der Bedienung und Erklärung von Funkgeräten. Im Kapitel "Planen und Durchführen der Ausbildungseinheit" werden die Rahmenbedingungen, Methoden und Materialien der Unterweisung erläutert. Der Ablauf der Unterweisung beschreibt die verschiedenen Phasen der Ausbildung, beginnend mit der Vorbereitung und dem Lernziel, über das Vormachen und Erklären, das Nachmachen und Erklären lassen, bis hin zum Selbstständigen Üben. Schliesslich werden die Massnahmen zur Sicherung des Lernerfolgs dargestellt.
Funkgeräte, Rangierbetrieb, Kommunikation, Sicherheit, Ausbildung, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Individualkompetenz, Sozialkompetenz, Vier-Stufen-Methode, Praxiseinsatz, Ausbildungsnachweis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare