Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2008
4 Seiten, Note: 1,3
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die selbstständige Ermittlung des Sachwerts einer Immobilie unter Berücksichtigung relevanter Einflussfaktoren zu ermöglichen. Dies soll seine Kompetenz im Bereich der Immobilienbewertung im Rahmen seiner Ausbildung zum Bankkaufmann stärken.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in die Sachwertermittlung und deren Bedeutung für die Bank. Es werden die relevanten Einflussfaktoren und die Vorgehensweise bei der Berechnung besprochen. Im praktischen Teil führt der Auszubildende unter Anleitung eine Sachwertberechnung anhand eines Beispiels durch. Abschließend vertieft er seine Kenntnisse durch weitere Berechnungen an realen Objekten, wobei der Ausbilder die Ergebnisse überprüft und Feedback gibt.
Sachwertermittlung, Beleihungswert, Immobilienbewertung, NHK 2000, Einflussfaktoren, Bodenwert, Risikoabschlag, Bankkaufmann, Ausbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare