Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2008
11 Seiten, Note: 2
Die Zielsetzung dieser praktischen Arbeitsunterweisung besteht darin, dem Auszubildenden Automobilmechaniker/in Kenntnisse und Fähigkeiten im Aus- und Einbau eines Leuchtmittels an einem PKW-Hauptscheinwerfer zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des erlernten Wissens und der Entwicklung von handwerklichen Fertigkeiten.
Die Ausgangssituation beschreibt den Ausbildungsberuf, den Lernort und den Ausbildungsstand des Auszubildenden. Die Lernziele definieren das Richtziel, Grobziel, Feinziel und das operationalisierte Lernziel des Leuchtmittelwechsels. Die Lernbereiche gliedern den Lernprozess in kognitive, psychomotorische und affektive Aspekte. Allgemeine Informationen detaillieren die angewandte 4-Stufen-Methode und die benötigten Arbeitsmittel.
Automobilmechaniker, Leuchtmittelwechsel, Hauptscheinwerfer, PKW, 4-Stufen-Methode, praktische Arbeitsunterweisung, Fahrzeugtechnik, handwerkliche Fertigkeiten, Fehlerbehebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare