Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
13 Seiten, Note: 2
Dieses Unterweisungskonzept zielt darauf ab, Auszubildenden im Einzelhandel die Sicherheitsmerkmale des Euros und deren Überprüfung mit technischen Hilfsmitteln (UV-Lampe) zu vermitteln. Das Ziel ist, die Handlungssicherheit und Sorgfalt im Umgang mit Banknoten zu erhöhen.
Kapitel 1: Definiert das Thema und die Lernziele der Unterweisung. Es werden die Sicherheitsmerkmale des Euros eingegrenzt und der Fokus auf die Überprüfung mittels UV-Lampe gelegt.
Kapitel 2: Beschreibt die relevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere die Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und zur Verkäuferin.
Kapitel 3: Begründet die Wahl der Vier-Stufen-Methode als Unterweisungsmethode und hebt deren Vorteile hervor, insbesondere die Verbindung von Theorie und Praxis.
Kapitel 4: Beschreibt die betriebliche und die individuelle Ausgangssituation der Auszubildenden. Es wird auf die Räumlichkeiten, Materialien und den Arbeits- und Umweltschutz eingegangen.
Sicherheitsmerkmale, Euro, UV-Lampe, Banknotenprüfung, Kassierung, Einzelhandel, Berufsausbildung, Vier-Stufen-Methode, Gesetzliche Grundlagen, Handlungssicherheit, Sorgfalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare