Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
9 Seiten, Note: gut
Die Zielsetzung dieser Unterweisung ist die Vermittlung der fachgerechten Zimmerzuordnung basierend auf Kundenreservierungsanfragen an Auszubildende im Hotelfach. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Prozesse und der Vermeidung von Fehlern bei der Zimmervergabe.
Kapitel 1 analysiert die Auszubildenden (Hotelfachfrau/Hotelfachmann), ihre Ausbildungssituation, den Ort und Zeitpunkt der Unterweisung sowie die benötigten Hilfsmittel. Kapitel 2 beschreibt die didaktische Planung, inklusive der Definition von Richt-, Grob- und Feinlernzielen. Es werden die verschiedenen Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) betrachtet. Kapitel 3 erläutert die Anwendung der 4-Stufen-Methode (Vorbereiten, Vormachen & Erläutern, Nachmachen, Vervollkommnung). Kapitel 4 befasst sich mit der Sicherung des Lernerfolgs.
Hotelfachmann, Hotelfachfrau, Zimmerzuordnung, Kundenreservierung, Unterweisung, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Didaktik, Ausbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare