Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
9 Seiten, Note: 1
Die Zielsetzung dieser schriftlichen Ausarbeitung ist die detaillierte Beschreibung der praktischen Unterweisung zum Glühlampenwechsel an einem Wartburg 311 für einen Auszubildenden zum KFZ-Mechatroniker. Der Fokus liegt auf der Vermittlung der notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um diesen Vorgang sicher und effizient durchzuführen.
Die Unterweisung beginnt mit der Definition des Themas und der Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan. Es folgt eine Beschreibung der Ausgangssituation des Auszubildenden, inklusive seines Vorwissens und seiner Motivation. Die Lernziele werden in Richt-, Grob- und Feinlernzielen differenziert, wobei affektive, kognitive und psychomotorische Aspekte berücksichtigt werden. Die gewählte Didaktik und Unterweisungsmethode (Vier-Stufen-Methode) werden begründet. Die Kapitel über den Ablaufplan (Vorbereitung, Vormachen/Erklären, Nachmachen/Erklären und Üben) werden im vollständigen Dokument detailliert dargestellt, sind aber in dieser Vorschau nicht enthalten, um den Ablauf der Unterweisung nicht vorwegzunehmen.
KFZ-Mechatroniker, Glühlampenwechsel, Wartburg 311, Ausbildung, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode, Lernziele (affektiv, kognitiv, psychomotorisch), Sicherheitsvorschriften, Unfallverhütung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare