Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
12 Seiten
Praktischer Teil der Prüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation
Situation
Lernziele
Einstufung in den Ausbildungsrahmenplan
Richtziel
Grobziel
Feinziel
Didaktik
Methodik
1. Stufe - Vorbereitung
2. Stufe – Vormachen und Erklären
Kodierung
Leserichtung
Vorgehen
3. Stufe – Nachmachen und erklären lassen
4. Stufe – Eigenständiges Üben
Übungsaufgaben
Farbkodierungstabelle
Lösungen der Übungsaufgabe
Vorgelegt von: Michael Maurer
Kenn-Nr. 136
Prüfungstag: 02. März 2009
Prüfungsort: IHK Augsburg
Adressatenkreis: Auszubildende Elektroniker (IEP)
Thema: Widerstandsermittlung
Lernziel: Der Auszubildende soll nach dieser Unterweisung selbständig in der Lage sein, Widerstandswerte anhand der aufgebrachten Farbkodierung zu ermitteln
Lernort: Lehrwerkstatt
Zeitdauer: max. 15 Minuten
Medieneinsatz: Musterwiderstände
Farbkodierungstabelle
Aufgabenblätter
Ich habe diese Vorbereitung selbständig erarbeitet und noch bei keiner anderen Prüfung vorgelegt. Die Hinweise aus dem Merkblatt zur Ausbildereignungsprüfung habe ich zur Kenntnis genommen.
Bobingen, 28.02.2009
Die Auszubildenden befinden sich im 5. Monat des 1. Ausbildungsjahres als Industrieelektroniker.
Die elektrischen Grundgrößen und Gesetzmäßigkeiten wurden bereits vermittelt und die ersten praktischen Schaltungen sollen demnächst aufgebaut werden.
Um die Auszubildenden darauf vorzubereiten ist es notwendig, dass sie in der Lage sind, die passenden Bauteile zu erkennen.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Montieren und Installieren (§4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 9 Verordnung über die Berufsausbildung).
Messen und Analysieren (§4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 11 Verordnung über die Berufsausbildung)
Auftragsunterlagen prüfen und mit den örtlichen Gegebenheiten vergleichen,...
Elektrische Größen bewerten.
Kenndaten von Bauteilen prüfen.
Der Auszubildende soll nach dieser Unterweisung selbständig in der Lage sein, Widerstandswerte und Toleranzangaben anhand der aufgebrachten Farbkodierung nach DIN IEC 62 zu ermitteln.
[...]