Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
6 Seiten, Note: sehr gut
Unterweisungsentwurf für Automobilmechaniker
Formaler Teil
Das Auswechseln von Zündkerzen an einem vier Zylinder Ottomotor mit den vorgegebenen Werkzeugen und Richtlinien.
Das Warten und Instandhalten ist für den Kraftfahrzeugbereich nicht mehr wegzudenken. Das Warten der Fahrzeuge sorgt für sehr seltene Pannenzeiten. Die Motoren haben durch die Wartung eine höhere Laufleistung, Lebensdauer und gleich bleibende Kraftstoffkosten.
Die Zündkerzen sind für die Entzündung des Kraftstoffluftgemisches zuständig und treiben somit die Kolben an. Der regelmäßige Zündkerzenwechsel ist auch für einen normalen Kraftstoffverbrauch wichtig, ebenfalls für den Motorrundlauf.
Der fachmännische Zündkerzenwechsel muss sehr genau und sorgfältig durchgeführt werden da falsche Handhabungen zu einem Kompressionsdruckverlust und zu der falschen Wärmeabführung führen können. Ebenfalls könnte ein nicht genaues Anziehen der Zündkerzen den Zylinderkopf beschädigen.
Im Ausbildungsrahmenplan fällt diese Tätigkeit in das Handlungsfeld Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen (§ 4 Nr. 16)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Ausgeführte Tätigkeit und damit „ Feinlernziel“. Der Auszubildende soll an einem vier Zylinder Ottomotor die typenspezifischen Zündkerzen wechseln können.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Das Lernziel ist erreicht, wenn der Auszubildende den typenspezifischen und fachmännischen Zündkerzenwechsel an einem vier Zylinder Ottomotor selbständig durchführen kann.
Der Austausch der Zündkerzen ist eine elementare Tätigkeit eines Automobilmechanikers. Nicht nur in der Ausbildung, sondern auch bei der späteren täglichen Ausübung des Berufes. Der Wechsel der Zündkerzen um das Mischungsverhältnis zu entzünden und den Motorrundlauf zu garantieren ist innerhalb der Ausbildung von großer Bedeutung. Aus diesem Grund ist es wichtig, das der Auszubildende über eine hohe Sicherheit im Umgang mit den Werkzeugen und den Wechselintervallen verfügt.
Nach den Richtlinien des Ausbildungsrahmenplanes sollen die Fertigkeiten im 1. Halbjahr des 2. Ausbildungsjahr vermittelt werden, um ein Fundament für die weitere Ausbildung zu schaffen.
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 21 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 21 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare