Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
8 Seiten, Note: sehr gut
Die Zielsetzung dieser Ausbildungseinheit ist die Vermittlung der Fähigkeiten zur selbständigen Durchführung von Bohrungen für das Setzen von Fenster- und Türelementen aus Massivholz und deren Verschluss mit Querholzplättchen. Der Fokus liegt auf der fachgerechten Ausführung der Arbeitsschritte unter Berücksichtigung von Holzart, Maserung und den Sicherheitsvorschriften.
Das Kapitel „Planung der Unterweisung“ beschreibt das Thema, die Lernziele und die notwendigen Voraussetzungen des Lehrlings. Es werden die benötigten Materialien und die gewählte Methode (3-Stufen-Methode) detailliert aufgeführt. Das Kapitel „Methodisches Vorgehen“ erläutert den didaktischen Ansatz der Unterweisung. Die drei Stufen – Vorbereitung des Lehrlings, Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand und Kontroll- und Übungsphase – werden einzeln beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der schrittweisen Anleitung des Lehrlings und der Erarbeitung der Arbeitsschritte.
Querholzplättchen, Oberflächenveredelung, Massivholz, Bohren, Forstnerbohrer, Holzarten, Maserung, Ausbildung, Handwerk, Tischlerhandwerk, 3-Stufen-Methode, Sicherheitsvorschriften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare