Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
5 Seiten, Note: 2
Vorbereitung einer Unterweisung
Analyse der Ausgangslage
Die Auszubildenden soll in bürowirtschaftliche Abläufe, insbesondere in Postausgangs-arbeiten unterwiesen werden. Diese sind in der sachlichen und zeitlichen Gliederung des Ausbildungsrahmenplanes aus der Ausbildungsordnung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann als zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse aufgeführt.
Entsprechende theoretische Vorkenntnisse wurden in der Berufsschule schon vermittelt. Die zeitliche Planung zu diesem Themenbereich sieht auch der betriebliche Ausbildungsplan vor, insbesondere deshalb, weil dies Inhalte der Zwischenprüfung sind. Diese findet in 5 Monaten statt.
Adressantenanalyse
Name: Paula X.
Geschlecht: weiblich
Alter: 18
Schulabschluss: Abitur
Ausbildungsfortschritt: 1. Ausbildungsjahr, 2. Halbjahr, 1. Monat
Lerntyp: visuell / optisch
In der Berufschule wurde bereits die Postbearbeitung behandelt. Außerdem hatte die letzte Unterweisung vor einer Woche das Thema „Erstellen eines Geschäftsbriefes“, woran die heutige Unterweisung anknüpft.
Fachliche Analyse
Richtlernziel: Abschluss als Bürokauffrau,
Teil des Berufsbildes lt. Ausbildungsrahmenplan: Bürowirtschaftliche Abläufe § 3 Nr. 3.3
Groblernziel: Posteingang bearbeiten, Postverteilung durchführen und Postausgang kostenbewusst bearbeiten § 3 Nr. 3.3 b) Feinlernziele: Bearbeitung des Postausgangs Operationales Lernziel: Nach der heutigen Unterweisung soll die Auszubildende in der Lage sein, den Postausgang selbständig, fachgerecht und ordentlich zu erledigen.
Lernzielbereiche/Lernbereiche:
kognitiv: die Auszubildende lernt die theoretischen Kenntnisse über den Ablauf beim Postausgang affektiv: Sie erlernt dabei die Sorgfalt im Umgang mit Schriftstücken und Briefen, die unser Unternehmen auf diesem Wege verlassen. Außerdem lernt Sie Ordnung am Arbeitsplatz zu halten, sowie den Arbeitsschutz und die Ergonomie am Arbeitsplatz zu beachten.
psychomotorisch: Sie erlernt die Fingerfertigkeit der verschiedenen Falttechniken und das Feingefühl, die verschiedenen Dokumente vorsichtig und sorgfältig in die Umschläge zu schieben. Zusätzlich eignet Sie sich eine saubere Schreibweise beim Eintragen in das Postausgangsbuch an.
[...]