Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
17 Seiten, Note: 2 - (84%)
Die Zielsetzung dieser Unterweisung besteht darin, dem Auszubildenden das fachgerechte Messen des Bremsscheibenschlags zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des erlernten Wissens und der Entwicklung der Fähigkeit, diese Aufgabe selbstständig und effizient durchzuführen.
Das Kapitel "Beschreibung des Auszubildenden" porträtiert den Auszubildenden, seine Fähigkeiten, sein Sozialverhalten, seine Motivation und seine Vorkenntnisse im Bereich des Messens von Bremsscheibenschlägen. Die "Festlegung der Lernziele" definiert das Richt-, Grob- und Feinlernziel der Unterweisung, welches die selbstständige und fachgerechte Messung des Bremsscheibenschlags innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne beinhaltet. Im Kapitel "Unterweisungsmethode" wird die gewählte Methode begründet und die benötigten Arbeitsmittel aufgeführt. Das Kapitel "Unterweisung nach der erarbeitenden Methode" beschreibt den Ablauf der Unterweisung in Vorbereitung, Erarbeitung, Kontrolle und Übungsphase. Die "Arbeitszergliederung" und die "Lernerfolgskontrolle" werden ebenfalls angesprochen.
Bremsscheibenschlag, Messen, Prüfen, Messwerkzeuge, McPherson-Federbein, Toleranzen, Passungen, Ausbildung, Lernziele, praktische Anwendung, selbstständige Arbeitsweise, Fehleranalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare