Unterweisung / Unterweisungsentwurf
5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Das vorliegende Unterweisungskonzept demonstriert die Anwendung der „Vier-Stufen-Methode“ im Ausbildungsumfeld. Es dient als Leitfaden für Ausbilder, um Auszubildende im Beruf des Feinmechanikers effektiv in der Verwendung des Messschiebers zu schulen.
Dieser Abschnitt präsentiert ein detailliertes Unterweisungskonzept, das auf der „Vier-Stufen-Methode“ basiert. Die Methode unterteilt den Lernprozess in vier Phasen: Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben. Das Konzept beinhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Unterweisung des Auszubildenden in der Verwendung des Messschiebers.
Dieser Abschnitt gliedert den Unterweisungsablauf in vier Phasen: Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben. Jede Phase wird detailliert beschrieben, einschließlich des Unterweisungsinhalts, der verwendeten Unterweisungstechniken und der benötigten Unterweisungsmittel. Die Phasen sind so konzipiert, dass sie eine effektive Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung gewährleisten.
Die Schlüsselwörter dieses Unterweisungskonzepts sind: Ausbildung, Feinmechaniker, Messschieber, Vier-Stufen-Methode, Unterweisung, Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen, Üben, Arbeitsregeln, Werkstück, Qualität, Messung, Genauigkeit, Ausbildungsrahmenplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare