Unterweisung / Unterweisungsentwurf
6 Seiten
Das Ziel dieser Unterweisung ist es, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, 2. Wahl Ware selbstständig zu erkennen, aus dem Verkauf zu nehmen und fachgerecht zu bearbeiten. Der Fokus liegt dabei auf der korrekten Handhabung der Ware, dem Einhalten von Sicherheitsrichtlinien und dem Verständnis für die Bedeutung der 2. Wahl Bearbeitung für den reibungslosen Ablauf im Einzelhandel.
Die Unterweisung beginnt mit der Beschreibung der Ausgangssituation und der Analyse der Aufgabe. Anschließend wird die Zielsetzung der Unterweisung sowie die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan erläutert. Es werden verschiedene Lösungsalternativen vorgestellt und die Entscheidung für die 4-Stufen-Methode begründet. Der geplante Ablauf der Ausbildungssituation umfasst vier Stufen: Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Erklären lassen sowie Selbstständiges Anwenden. Jede Stufe wird im Detail beschrieben, wobei der Fokus auf der Vermittlung der notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der 2. Wahl Ware Bearbeitung liegt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: 2. Wahl Ware, Retouren, Mangel, Bearbeitung, Etikettierung, 4-Stufen-Methode, Sicherheitsrichtlinien, Arbeitsschutz, Unternehmensimage, Umsatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare