Unterweisung / Unterweisungsentwurf
4 Seiten
Diese Ausbildungssituation zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur selbstständigen und fehlerfreien Ausfüllung eines Ausbildungsvertrages zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) im Kontext der Personaldienstleistungen.
Der erste Teil beschreibt das Lernziel, das dem Auszubildenden die Fähigkeit zur selbstständigen Ausfüllung eines Ausbildungsvertrages vermitteln soll. Es werden die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereiche aufgezeigt, die in der Ausbildungssituation angesprochen werden.
Der zweite Abschnitt widmet sich der angewandten Methode, dem Lehrgespräch. Die Vorteile dieser Methode für die Vermittlung theoretischer Inhalte und die Aktivierung des Auszubildenden werden hervorgehoben.
Der dritte Abschnitt gibt detaillierte Informationen über Dauer, Ort und Zeitpunkt des Lehrgesprächs. Dabei werden die Phasen des Lehrgesprächs (Einstieg, Gemeinsames Erarbeiten, Zusammenfassung/Kontrolle) mit ihren jeweiligen Schwerpunkten erläutert.
Der vierte Abschnitt geht auf den Ablauf des Lehrgesprächs ein. Hier werden die verschiedenen Phasen des Lehrgesprächs mit ihren jeweiligen Inhalten und Zielen beschrieben. Es wird betont, wie der Ausbilder den Auszubildenden durch gezielte Fragen und Hinweise beim Verständnis des Themas unterstützen soll. Die Bedeutung von Lob und Motivation wird ebenfalls hervorgehoben.
Der letzte Abschnitt listet die Hilfs- und Arbeitsmittel auf, die für die Durchführung des Lehrgesprächs benötigt werden.
Die wichtigsten Themen und Begriffe in dieser Ausbildungssituation sind Ausbildungsvertrag, Berufsbildungsgesetz (BBiG), Personaldienstleistungen, Lehrgespräch, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit, Genauigkeit, Jugendarbeitsschutzgesetz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare