Unterweisung / Unterweisungsentwurf
6 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Der Text dient als Leitfaden für die Unterweisung eines Auszubildenden im Umgang mit dem Messschieber. Ziel ist es, dem Auszubildenden das selbstständige Ermitteln von Messwerten sowie die Überprüfung des Soll- und Ist-Zustandes zu ermöglichen.
Die Vorbereitungsphase beinhaltet die Kontaktaufnahme mit dem Auszubildenden, die Ermittlung seines Wissensstands und die Erläuterung des Lernziels. Zudem werden Unfallgefahren und Sicherheitsbestimmungen vermittelt, um einen sicheren Umgang mit dem Messschieber zu gewährleisten.
In dieser Stufe führt der Ausbilder die korrekte Anwendung des Messschiebers vor. Die einzelnen Lernschritte werden erklärt, und der Ausbilder begründet seine Vorgehensweise. Der Fokus liegt auf der klaren und verständlichen Darstellung der Anwendung des Messschiebers.
Der Auszubildende wiederholt die vorgeführten Arbeitsvorgänge und wendet das erlernte Wissen selbstständig an. Der Ausbilder unterstützt und korrigiert den Auszubildenden bei Bedarf. Das Ziel ist es, die selbstständige Anwendung des Messschiebers zu fördern und den Lernerfolg des Auszubildenden zu sichern.
Der Text konzentriert sich auf die Unterweisung im Umgang mit dem Messschieber, wobei Themen wie Messwerte, Qualitätsstandards, Präzisionsmessgeräte und Sicherheitsbestimmungen im Vordergrund stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare