Unterweisung / Unterweisungsentwurf
5 Seiten
Dieses Konzept beschreibt die Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Die Ausbildungssituation befasst sich mit der sachlichen Prüfung einer Auftragsbestätigung im Rahmen der Ausbildung zum Industriekaufmann. Das Ziel ist es, dem Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, eine Auftragsbestätigung selbstständig, fehlerfrei und ohne Hilfe zu kontrollieren. Die Bedeutung aller Felder der Auftragsbestätigung soll korrekt und sachlich erklärt werden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Konzepts sind: Ausbildungssituation, Ausbildereignungsprüfung, Auftragsbestätigung, Sachliche Prüfung, Industriekaufmann, Bestelldurchführung, Bestellungen, Lieferanten, Vertragserfüllung, Kontrolle, Felder der Auftragsbestätigung, Bedeutung, Fehlerhafte Kontrolle, Folgen, Rechtshänder, Lernziel, Bedeutung, Fehlerhafte Kontrolle, Folgen, Rechnungsadresse, Anlieferadresse, Bestellnummer, AB-Nr., Bestell-Nr. des Artikels, Bestelltext, Liefertermin, Menge, Einheit, Einzelpreis, Gesamtpreis, Mehrwertsteuer, Zahlungsbedingung, Lieferbedingung, Ausbildungsnachweisheft, selbstständige Bearbeitung, Rechnungsprüfung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare