Unterweisung / Unterweisungsentwurf
4 Seiten
Diese Ausbildungssituation zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um eine Gurke selbstständig und fachgerecht zu schälen und schneiden. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Qualität, die Optik und die Hygiene gelegt.
Im ersten Abschnitt der Ausbildungssituation wird der Auszubildende an die Aufgabe herangeführt und mit den notwendigen Materialien vertraut gemacht. Es werden Vorkenntnisse abgefragt und das Lernziel sowie der Sinn und Zweck der Aufgabe erläutert. Im zweiten Schritt demonstriert der Ausbilder den korrekten Umgang mit dem Schäler und dem Messer und erklärt die einzelnen Arbeitsschritte. Im dritten Schritt führt der Auszubildende die Aufgabe selbstständig aus und beschreibt dabei die einzelnen Schritte. Der Ausbilder beobachtet den Auszubildenden und bietet bei Bedarf Hilfe an. Abschließend fasst der Auszubildende die Unterweisung zusammen und trägt sie in sein Berichtsheft ein.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Ausbildungssituation sind: Gurke, schälen, schneiden, Messer, Schneidebrett, Hygiene, Qualität, Optik, Arbeitsplatz, Arbeitstechnik, 4-Stufen-Methode, Lernziel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare