Unterweisung / Unterweisungsentwurf
7 Seiten
Die Ausbildungssituation soll den Auszubildenden befähigen, den Arbeitsspeicher eines Notebooks selbstständig und fachgerecht auszutauschen. Dies ist eine grundlegende Fähigkeit für alle anderen Hardware-Änderungen an einem Notebook.
In der ersten Stufe wird der Arbeitsplatz vorbereitet, der Auszubildende begrüßt und seine Vorkenntnisse ermittelt. Das Lernziel wird genannt und in den organisatorischen Gesamtzusammenhang gestellt.
Diese Stufe konzentriert sich auf das Vormachen und Erklären der einzelnen Lernschritte zum Austausch des Arbeitsspeichers. Dabei werden die verwendeten Arbeitsmittel vorgestellt und die einzelnen Schritte mit Begründung erläutert.
Hier wird der Auszubildende aufgefordert, die Schritte aus der zweiten Stufe nachzumachen und dabei seine Handlungen zu erklären. Der Ausbilder korrigiert und gibt Feedback.
In der letzten Stufe übt der Auszubildende den Arbeitsspeicher-Austausch selbstständig unter Anleitung des Ausbilders. Die korrekte Ausführung wird überprüft und gegebenenfalls korrigiert.
Ausbildungssituation, Ausbildereignungsprüfung, Arbeitsspeicher, Notebook, Hardware, Systemintegration, Systemkonfiguration, 4-Stufen-Methode, Lernziel, operationalisiert, fachgerecht, fehlerfrei, Vorkenntnisse, Anti-Static-Handschuhe, Kreuzschraubendreher, Reparaturposition, Verankerung, Kontaktleiste, Verriegelungsfedern, Betriebssystem
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare