Unterweisung / Unterweisungsentwurf
6 Seiten
Der Text beschreibt eine Unterweisung im Umgang mit einem Beschriftungsgerät für Auszubildende im Einzelhandel. Das Hauptziel ist, den Auszubildenden die selbstständige Bedienung des Dymo-Beschriftungsgerätes zur Kennzeichnung von Regalen im Handlager zu ermöglichen.
Der Text beginnt mit einer Beschreibung der Ausgangssituation, in der der Auszubildende die systematische Befüllung von Regalen im Verkaufsraum bereits kennt. Im Handlager soll nun die Beschriftung der Regale einheitlich und lesbar gestaltet werden. Die Aufgaben- und Problemstellung wird analysiert und die Bedeutung einer übersichtlichen und gut lesbaren Beschriftung für den effizienten Betrieb des Lagers wird hervorgehoben. Die Zielsetzung der Unterweisung besteht darin, den Auszubildenden die selbstständige Bedienung des Dymo-Beschriftungsgerätes zu ermöglichen, um Regale im Handlager zu beschriften.
Im Anschluss wird die Methode der 4-Stufen-Methode zur Vermittlung des Lernstoffes erläutert und begründet. Die Lernzielgruppe, der Lernort, der Zeitrahmen und die benötigten Hilfsmittel werden definiert. Es wird ein detaillierter Ablauf der 4-Stufen-Methode dargestellt, wobei die einzelnen Arbeitsschritte im Detail beschrieben, erklärt und durch entsprechende Begründungen erläutert werden. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Handhabung des Gerätes, die Wahl der Schriftgröße, die Texteingeben und das Ausdrucken des Labels erklärt.
Schließlich werden die einzelnen Stufen der Unterweisung, das Vormachen, das Nachmachen und das selbstständige Anwenden, im Detail beschrieben und durch entsprechende Beispiele verdeutlicht. Der Text endet mit einer Zusammenfassung des Lernprozesses und dem Hinweis auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens im Handlager.
Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Beschriftungsgerät, Dymo, Handlager, Regale, Einheitlichkeit, Lesbarkeit, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Auszubildender, Kaufmann im Einzelhandel, Lagerung, Wareneingang.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare