Unterweisung / Unterweisungsentwurf
2 Seiten
Dieses Konzept beschreibt die Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Das Ziel dieser Ausbildungssituation ist es, dem Auszubildenden das selbstständige und korrekte Bedienen des MDE-Geräts zur Warenerfassung und Bestellung zu vermitteln. Die Ausbildungssituation ist in den Ausbildungsrahmenplan des Kaufmanns/der Kauffrau im Einzelhandel eingeordnet und fokussiert auf die Beschaffung von Waren.
Der Abschnitt "Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation" beschreibt die Rahmenbedingungen und die Zielsetzung der Ausbildungssituation. Das Thema der Ausbildungssituation ist "Warenbestellung mit dem MDE-Gerät", und das Ziel ist es, dass der Auszubildende das MDE-Gerät selbstständig und korrekt bedienen kann, um eine einfache Warenerfassung zur Bestellung durchzuführen. Die Ausbildungssituation ist im Ausbildungsrahmenplan des Kaufmanns/der Kauffrau im Einzelhandel eingeordnet und umfasst die Beschaffung von Waren. Der Abschnitt "Geplanter Ablauf der Ausbildungssituation" gliedert die Ausbildung in vier Stufen: Vorbereiten, Vormachen/Erklären, Nachmachen und erklären lassen sowie Üben.
Ausbildungssituation, Ausbildereignungsprüfung, MDE-Gerät, Warenerfassung, Warenbestellung, Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Ausbildungsrahmenplan, Vier-Stufen-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare