Unterweisung / Unterweisungsentwurf
5 Seiten
Dieses Dokument beschreibt die Unterweisung eines Auszubildenden im Einzelhandel in der Wareneingangskontrolle. Das Ziel ist es, dem Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um die Wareneingangskontrolle anhand des Lieferscheins sorgfältig, selbstständig und in angemessener Zeit durchzuführen. Die Unterweisung soll den Auszubildenden auf die zukünftige selbstständige Übernahme dieser Aufgabe im Lager vorbereiten.
Der Text beschreibt die Ausgangssituation, die Aufgaben und die Zielsetzung der Unterweisung im Bereich der Wareneingangskontrolle für einen Auszubildenden im Einzelhandel. Im Fokus steht die Anwendung der 4-Stufen-Methode als Unterweisungsmethode. Die einzelnen Schritte der Methode werden detailliert dargestellt, angefangen von der Vorbereitung über das Vormachen und Erklären, das Nachmachen und Erklären lassen bis hin zur Erfolgskontrolle. Die Unterweisung beinhaltet praktische Anleitungen und Übungen, um den Auszubildenden die korrekte Durchführung der Wareneingangskontrolle anhand des Lieferscheins zu ermöglichen.
Wareneingangskontrolle, Lieferschein, Inventur, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Auszubildender, Einzelhandel, Cuttermesser, Verantwortung, Selbstständigkeit, Sauberkeit, Ordnung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare