Unterweisung / Unterweisungsentwurf
4 Seiten
Die Ausbildungssituation zielt darauf ab, dass der Auszubildende die fachgerechte Beförderungssicherung eines Werkzeugs auf einer Palette erlernt. Dabei sollen die aktuellen Vorschriften berücksichtigt werden und die einzelnen Schritte der Sicherung fehlerfrei und korrekt angewendet werden.
In diesem Kapitel wird der Auszubildende auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Er wird freundlich begrüßt, seine Vorkenntnisse werden abgefragt und das Lernziel wird klar dargestellt. Der Auszubildende wird zudem über den Sinn und Zweck der Aufgabe aufgeklärt und dessen Bedeutung für die zukünftigen Arbeiten im Lagerbereich hervorgehoben.
In diesem Kapitel werden die einzelnen Schritte zur Beförderungssicherung des Werkzeugs auf der Palette Schritt für Schritt erklärt und vorgeführt. Jeder Schritt wird mit einer Begründung versehen, um dem Auszubildenden die Wichtigkeit der jeweiligen Handlung zu verdeutlichen. Die Sicherheit des Transportes wird durch die korrekte Anwendung der verschiedenen Hilfsmittel und der Berücksichtigung relevanter Sicherheitsvorkehrungen gewährleistet.
In diesem Kapitel wird der Auszubildende aufgefordert, die im vorherigen Kapitel gezeigten Schritte selbständig durchzuführen. Dabei wird er gebeten, die einzelnen Schritte zu erklären und zu begründen. Durch gezielte Fragen des Ausbildenden soll sichergestellt werden, dass der Auszubildende die einzelnen Schritte und deren Bedeutung verstanden hat. So können eventuelle Wissenslücken erkannt und behoben werden.
In diesem Kapitel wird der Auszubildende gebeten, die Übung mit den einzelnen Schritten nochmal zusammenzufassen. Dies dient dazu, sein Wissen zu festigen und im Gedächtnis zu behalten. Der Auszubildende wird zudem auf die praktische Anwendung der erlernten Fähigkeiten hingewiesen und motiviert, diese zukünftig eigenständig anzuwenden.
Beförderungssicherung, Werkzeug, Palette, Umreifungsband, Sicherungen, Antirutschmatten, Kantenschutz, Handspanner, 4-Stufen-Methode, Lagerlogistik, Güterkontrolle, Qualitätssichernde Maßnahmen, Ausbildungsrahmenplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare