Unterweisung / Unterweisungsentwurf
4 Seiten
Ziel der Ausbildungssituation ist die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen für eine erfolgreiche Verkaufstätigkeit. Der Fokus liegt auf der Fähigkeit, die Schuhgröße von Kunden zu messen und dabei eine kundenorientierte und dienstleistungsorientierte Herangehensweise zu gewährleisten.
Die Ausbildungssituation beginnt mit einer Vorbereitungsphase, die eine lockere Atmosphäre schaffen und die Aufmerksamkeit des Auszubildenden auf das Thema „Füße messen" lenken soll. Im zweiten Schritt wird die Technik des Messens vom Ausbilder vorgeführt und erläutert, wobei der Auszubildende aktiv mit einbezogen wird. Im dritten Schritt führt der Auszubildende die Messung am Ausbilder durch und erklärt die einzelnen Schritte. Abschließend wird das Gelernte durch selbständiges Üben gefestigt und überprüft. Die 4-Stufen-Methode, die in dieser Ausbildungssituation angewendet wird, ermöglicht eine direkte Umsetzung der Theorie in die Praxis und fördert die Nachhaltigkeit des Lernerfolgs.
Die Ausbildungssituation beschäftigt sich mit dem Thema der Schuhgrößenmessung im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Wichtige Schlüsselbegriffe sind die 4-Stufen-Methode, Kundenorientierung, Dienstleistungsqualität, Verkaufsprozess, Customer Journey, Selbständigkeit, und Eigeninitiative.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare