Unterweisung / Unterweisungsentwurf
4 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maler, Lackierer, Fliesenleger
Dieses Dokument stellt ein Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung vor. Das Konzept beschreibt den Prozess des Zerlegens und Zusammensetzens einer Lackspritzpistole, wobei die 4-Stufen-Methode als Methodik gewählt wird. Ziel ist es, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, eine Lackspritzpistole selbstständig und fachgerecht zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.
Das Konzept beschreibt detailliert die einzelnen Schritte der 4-Stufen-Methode im Rahmen der Ausbildungssituation. Es wird ein detaillierter Ablaufplan vorgestellt, der die Vorbereitungsphase, die Vormach- und Erklärungsphase, die Nachmach- und Erklären-lassen-Phase sowie die abschließende Kontrollphase beinhaltet. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fertigkeiten im Bereich des Zerlegens und Zusammensetzens einer Lackspritzpistole.
Ausbildereignungsprüfung, Ausbildungssituation, Lackspritzpistole, Zerlegen, Zusammensetzen, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Bewertung, Ausbildungsnachweis, Fachwissen, praktische Fertigkeiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare