Unterweisung / Unterweisungsentwurf
3 Seiten
Die Ausbildungssituation soll den Auszubildenden befähigen, Zeugnisse anhand vorgegebener Daten selbstständig zu erstellen. Darüber hinaus wird der Fokus auf das Verständnis der verschiedenen Zeugnisarten und deren Unterschiede gelegt.
Die Ausbildungssituation umfasst drei Phasen: Begrüßung und Eröffnung, Vermittlung der Lehrinhalte und Abschluss und Verabschiedung. In der ersten Phase wird der Auszubildende begrüßt, die Lernziele werden definiert und die Vorkenntnisse werden ermittelt. Die zweite Phase befasst sich mit der Vermittlung von Wissen über die verschiedenen Zeugnisarten und deren Erstellung. Der Ausbilder stellt dabei gezielt Fragen, gibt Feedback und motiviert den Auszubildenden. In der letzten Phase wird das Gelernte zusammengefasst, der Bezug zur Praxis hergestellt und die Eintragen ins Ausbildungsnachweisheft veranlasst.
Die Schlüsselwörter sind: Zeugnis, Zeugnisarten, Ausbildungssituation, Lehrgespräch, Personalsachbearbeitung, Kaufleute für Büromanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare