Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2020
6 Seiten, Note: 2
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Diese Unterweisung zielt darauf ab, den Auszubildenden zu befähigen, sowohl manuell als auch mit Maschinengewindebohrern Gewinde fachgerecht zu schneiden. Der Fokus liegt dabei auf der fachlich korrekten Fertigung einer Gewindebohrung, sowohl per Hand als auch maschinell. Das Thema wird im Ausbildungsrahmenplan für Mechatroniker behandelt und umfasst die Herstellung von Innen- und Außengewinde.
Dieses Kapitel liefert eine Einführung in das Thema der Unterweisung. Es wird erläutert, dass sich die Unterweisung auf die fachlich korrekte Fertigung von Gewindebohrungen konzentriert, sowohl manuell als auch maschinell. Zudem wird der Bezug zum Ausbildungsrahmenplan für Mechatroniker hergestellt und die Abgrenzung des Themas (keine Bearbeitung von Außengewinde) begründet.
In diesem Kapitel werden die Lernziele der Unterweisung definiert. Der Auszubildende soll befähigt werden, selbstständig und fachgerecht Gewinde schneiden zu können. Die benötigten Berufskompetenzen im Bereich Fachkompetenz werden im Detail beschrieben. Außerdem wird die Ausgangssituation der Lernenden berücksichtigt, indem Fragen zu deren Vorwissen über Gewindeschneiden gestellt werden.
Dieses Kapitel zerlegt die Arbeitsaufgabe „Gewindeschneiden“ in einzelne Lernschritte. Für jeden Schritt wird der Inhalt, die Vorgehensweise und die Begründung erläutert. So werden die wichtigsten Aspekte der Unterweisung strukturiert und der Auszubildende erhält einen klaren Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Gewindeschneiden, Gewindebohrung, manuelle Fertigung, maschinelle Fertigung, Vierstufen-Methode, Arbeitsschutz, Berufskompetenz, Fachkompetenz, Gewindebohrer, Schneideisen, Maschinengewindebohrer, Werkzeugauswahl, Arbeitszergliederung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare