Unterweisung / Unterweisungsentwurf
9 Seiten
Die Unterweisung zum Thema „Umgang mit dem Cuttermesser“ soll dem Auszubildenden den sicheren und fachgerechten Umgang mit diesem Werkzeug vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Minimierung von Verletzungsgefahren und der Vermittlung von Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit dem Cuttermesser.
Die Unterweisung gliedert sich in verschiedene Abschnitte, die den Lernprozess Schritt für Schritt begleiten. Zunächst werden die allgemeinen Daten des Auszubildenden und die didaktische Vorüberlegung dargestellt. Dabei werden das Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel definiert, die den Rahmen für die Unterweisung bilden. Im Folgenden werden die methodische Vorüberlegung und die gewählte Unterrichtsmethode beschrieben. Anschließend wird die Planung und Durchführung der Unterweisung erläutert, wobei die Zergliederung des Lernprozesses in vier Stufen im Vordergrund steht. Die Schlussphase beinhaltet den Ausbildungsnachweis und die Planung und Sicherung des Lernerfolgs.
Die Unterweisung befasst sich mit den Themen Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umgang mit dem Cuttermesser, Verletzungsrisiken, Arbeits- und Unfallschutzbestimmungen, Praktische Anwendung, Lernziele, Didaktische Vorüberlegung, Methodische Vorüberlegung, Planung und Durchführung, Ausbildungsnachweis und Sicherung des Lernerfolgs.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare