Unterweisung / Unterweisungsentwurf
12 Seiten
Der Text zielt darauf ab, eine umfassende und praxisnahe Analyse der Eignungsprüfung für Auszubildende im Bereich Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau zu liefern.
Die Adressatenanalyse betrachtet die spezifischen Gegebenheiten des Betriebes und des Auszubildenden, Kevin, um seine Stärken, Schwächen und seine bisherige Entwicklung in der Ausbildung zu beleuchten. Die fachliche Analyse setzt sich mit den vorangehenden und nachfolgenden Ausbildungsinhalten auseinander, wobei der Schwerpunkt auf der Prüfung der Auftragsbestätigung liegt. Das Kapitel über die Lernziele strukturiert die Kompetenzen und Lernziele in Richt-, Grob- und Feinlernziel, wobei jeweils kognitive, psychomotorische und affektive Aspekte betrachtet werden. Die didaktische Begründung beleuchtet die Methodenauswahl, den Zeitpunkt und Ort der Unterweisung. Schließlich stellt der Text die Anwendung der Methode vor und erläutert die Planung und Sicherung des Lernerfolges.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau, Eignungsprüfung, Auftragsbestätigung, Wareneinkauf, Adressatenanalyse, Stärken- und Schwächenprofil, Fachliche Analyse, Lernziele, Didaktik, Methodenauswahl, Lernerfolgskontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare