Unterweisung / Unterweisungsentwurf
7 Seiten
Diese Unterweisungseinheit zielt darauf ab, die Auszubildende in die korrekte Durchführung einer bargeldlosen Zahlung mittels EC-Gerät im Ticketcenter zu schulen. Die Einheit soll die Auszubildende befähigen, diese Aufgabe zukünftig selbständig und sicher zu bewältigen.
Die Adressatenanalyse stellt die Auszubildende Chantal Musterfrau, ihre Vorkenntnisse und die Rahmenbedingungen der Unterweisung vor. Im Kapitel „Beschreibung der Ausgangssituation“ wird die konkrete Lernumgebung und die Verbindung zur vorhergehenden Unterweisung zum Thema „Barzahlung“ hergestellt. Das Kapitel „Didaktische Vorüberlegungen“ erläutert die Auswahl des Themas und die Formulierung der Lernziele, die die Auszubildende nach der Unterweisung erreichen soll. Die methodischen Vorüberlegungen fokussieren auf die Wahl des Lehrgesprächs als geeignete Methode sowie auf die benötigten Hilfsmittel. Der Teil „Durchführung“ beschreibt die Einleitung der Unterweisung, den methodisch-didaktischen Kommentar und die Erarbeitung der Feinlernziele.
Bargeldlose Zahlung, EC-Gerät, Lehrgespräch, Unterweisung, Lernziele, Feinlernziele, Ticketcenter, Kundenzahlung, Girocard, Kreditkarte, Auszubildende, Fachholschulreife, Sozial und Gesundheitswesen, Barzahlung, Kassenabschluss.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare