Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2022
9 Seiten
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die sichere und korrekte Verwendung eines Cuttermessers im beruflichen Kontext zu vermitteln. Dabei werden wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Fokus stehen.
Der erste Teil der Unterweisung befasst sich mit der Adressatenanalyse, die Informationen über den Auszubildenden, seine Vorerfahrungen und Lernpräferenzen liefert. Im zweiten Teil werden die didaktischen Vorüberlegungen erläutert, die die Definition des Richtlernziels, des Groblernziels und des Feinlernziels beinhalten. Das Feinlernziel wird in die psychomotorischen, affektiven und kognitiven Lernziele unterteilt. Der dritte Teil analysiert die methodischen Vorüberlegungen, die die Wahl der Unterweisungsmethode (4-Stufen-Methode mit Lehrgespräch und Fallmethode) sowie den Zeitpunkt der Unterweisung beinhalten.
Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themenbereiche Sicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Werkzeugkunde, Cuttermesser, Arbeitsschutzvorschriften, Verhaltensweisen bei Unfällen und Praxisanwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare