Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
7 Seiten, Note: 2
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Auszubildende in die Lage zu versetzen, selbstständig und fehlerfrei eine Bezugskalkulation zu erstellen. Die Unterweisung soll die Auszubildende befähigen, Angebote anhand einer Bezugskalkulation zu vergleichen und den Bezugspreis einer Ware zu ermitteln.
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in das Thema Bezugskalkulation und der Motivation der Auszubildenden. Anschließend wird das Schema der Bezugskalkulation gemeinsam erarbeitet und anhand eines Beispielangebots angewendet. Die Auszubildende wird aufgefordert, die einzelnen Schritte der Kalkulation zu erklären und das Gelernte mit eigenen Worten zu wiederholen. In der Übungsphase erhält die Auszubildende weitere Angebote, die sie selbstständig berechnen soll. Die Ergebnisse werden gemeinsam überprüft und die Auszubildende trifft eine Vorentscheidung. Die Unterweisung endet mit einer Zusammenfassung und der Vermittlung des Lernerfolgs.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Bezugskalkulation, die Angebotsanalyse, die Ermittlung des Bezugspreises, die Kostenrechnung, die Rabatte und Skonti sowie die Bedeutung von sorgfältiger und genauer Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare