Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2008
11 Seiten, Note: 2
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die praktische Anwendung des Innengewindeschneidens von Hand zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der korrekten Anwendung der Werkzeuge und Materialien, der sicheren Durchführung des Arbeitsvorgangs sowie der Vermeidung von Unfallgefahren.
Der erste Teil der Unterweisung befasst sich mit der Beschreibung des Lehrlings und seinen Vorkenntnissen. Es wird hervorgehoben, dass der Auszubildende bereits über grundlegende handwerkliche Fähigkeiten verfügt und sich im Betrieb und in der Berufsschule positiv zeigt.
Im zweiten Teil werden die Themen und Teilthemen der Unterweisung vorgestellt. Der Fokus liegt auf dem Innengewindeschneiden von Hand, das in der Praxis häufig zum Einsatz kommt. Die Bedeutung des Themas für den Lehrling wird erläutert und die wichtigsten Unfallgefahren und deren Verhütung werden aufgezeigt.
Der dritte Teil der Unterweisung widmet sich der Arbeitszergliederung. Hier werden die einzelnen Arbeitsschritte des Innengewindeschneidens von Hand detailliert beschrieben, wobei die jeweiligen Werkzeuge und Materialien sowie die Sicherheitsvorkehrungen im Vordergrund stehen.
Im vierten Teil werden die didaktischen Überlegungen zur Unterweisung dargestellt. Es werden die Komponenten der Qualifikation, das Lernziel und die Reihenfolge der Lernziele definiert.
Der fünfte Teil befasst sich mit den methodischen Überlegungen zur Unterweisung. Es werden die Unterweisungsmittel, die Lernumgebung und die Lernerfolgskontrolle erläutert.
Der sechste Teil beschreibt die geplante Durchführung der Unterweisung.
Der siebte Teil enthält einen Anhang mit Informationen zum Aufbau eines Gewindebohrers.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Innengewindeschneiden von Hand, die Anwendung von Werkzeugen und Materialien, die Unfallverhütung, die Qualitätssicherung und die Bedeutung des Themas in der Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare