Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2023
12 Seiten, Note: 1,0
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Diese Unterweisungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden zum Industriemechaniker grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Herstellung von Innengewinden per Hand in Aluminiumprofilen zu vermitteln. Die Einheit soll die Auszubildenden befähigen, selbstständig und sicher ein Innengewinde M8 in ein Aluminiumprofil zu schneiden.
Der erste Abschnitt dieser Unterweisungseinheit beschreibt die Rahmenbedingungen der Lehreinheit. Diese beinhalten Informationen zum Auszubildenden, dem Lernort, der Dauer der Unterweisung und den verwendeten Arbeitsmitteln. Anschließend werden die Lernziele der Einheit detailliert dargelegt, angefangen vom Richtlernziel bis hin zu den einzelnen Lernbereichen (kognitiv, psychomotorisch und affektiv). Im dritten Kapitel wird die Methode der Unterweisung erläutert, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung der vier Phasen der Ausbildungseinheit: Vorbereitungs- und Einstiegsphase, Erklärungs- und Erarbeitungsphase, Kontrollphase und Übungsphase.
Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Unterweisungseinheit sind: Innengewinde, Aluminiumprofil, Handgewinde, Werkzeugkunde, Sicherheitsmaßnahmen, Qualitätskontrolle, Arbeitsmittel, Lernziele, Ausbildung, Industriemechaniker, Lernbereiche, Methodenwahl.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare