Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2022
8 Seiten, Note: 1,2
Diese Unterweisung soll dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Wareneingangs vermitteln. Sie zielt darauf ab, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, selbständig, sorgsam und sorgfältig Lieferungen im Wareneingang zu bearbeiten.
Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Relevanz der Unterweisung zum Thema Wareneingang im Einzelhandel dar. Sie verdeutlicht die Bedeutung dieses Prozesses für die Warenwirtschaft und die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel.
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den Aufbau der Unterweisung und erläutert die einzelnen Themenbereiche. Es enthält Informationen zum Auszubildenden, zum Ort der Unterweisung, zur Zeitplanung und zu den notwendigen Ausbildungsmitteln.
Dieses Kapitel beschreibt die konkreten Lernziele, die der Ausbilder mit der Unterweisung erreichen möchte. Es umfasst das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel, die auf den Ausbildungsrahmenplan Bezug nehmen und den Auszubildenden den Prozess des Wareneingangs begreifbar machen sollen.
Dieser Abschnitt stellt die verschiedenen Lernzielbereiche vor, die die kognitive, affektive und psychomotorische Entwicklung des Auszubildenden während der Unterweisung berücksichtigen. Es werden die spezifischen Lernziele in den Bereichen des Wissens, der Einstellungen und der Fähigkeiten herausgestellt.
Dieses Kapitel erläutert die gewählte Unterweisungsmethode, die Vier-Stufen-Methode, und beschreibt die einzelnen Phasen der Unterweisung: Vorbereitungsphase, Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären lassen sowie Übungsphase.
Dieses Kapitel stellt die einzelnen Arbeitsschritte im Rahmen des Wareneingangs detailliert dar. Es zeigt die konkreten Aufgaben, die der Auszubildende während des Prozesses ausführen soll, um die Ware korrekt und effizient zu bearbeiten.
Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themen Wareneingang, Warenwirtschaft, Ausbildungsrahmenplan, Vier-Stufen-Methode, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Lieferungen, Lieferschein, Rechnung, Wareneingangsstempel, Arbeitsmittel und Sicherheitsvorkehrungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare