Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2022
8 Seiten, Note: 1,2
Der Text stellt ein Präsentationskonzept für die praktische IHK-Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO zum Thema "Wareneingang im Buchhandel" dar.
Das Präsentationskonzept beschreibt in Kapitel 1 das Thema der Unterweisung, den Wareneingang im Buchhandel, und erläutert die wichtigsten Aufgaben im Zusammenhang mit Warenlieferungen: Auspacken, Prüfen, Abgleichen und Ablegen. Kapitel 2 widmet sich den Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich der Angaben zum Auszubildenden, dem Ort der Unterweisung, der Zeit der Unterweisung und der Ausgangssituation.
Kapitel 3 erläutert die Lernziele der Unterweisung, aufgeteilt in ein Groblernziel und ein Feinlernziel. Das Feinlernziel wird weiter unterteilt in den kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereich, wobei die entsprechenden Lernziele für jeden Bereich beschrieben werden. Kapitel 4 beschreibt den Ablauf der Unterweisung, die gewählte Unterweisungsmethode, die Arbeitszergliederung, die Lernzielkontrolle und die Liste der verwendeten Arbeits- und Lehrmittel.
Wareneingang, Buchhandel, Ausbildereignungsprüfung, AEVO, Unterweisung, Lernziele, Rahmenbedingungen, Auszubildender, Praxis, Fachbuchhandlung, Sortimentskunde, Lieferungen, Rechnung, Lieferschein, Eingangsstempel, Ablage, Datenschutz, Psychomotorik, Motivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare