Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
7 Seiten, Note: 1,4
1. Thema
2. Ausbildungsmethode
3. Ausgangssituation
4. Ausbildungsplatz und Arbeitsmittel
5. Lernziel
6. Handlungsablauf
7. Lernerfolgskontrolle
8. Abschluss
Das korrekte Archivieren von Unterlagen (hier: Lieferanten-Rechnungen in Papierform)
Die Unterweisung wird aus einer Kombination zwischen der Vier-Stufen-Methode und einem Lehrgespräch bestehen. Auf diese Weise kann sowohl das theoretische Wissen, als auch die praktische Verfahrensweise durch optimales Einbeziehen der/des Auszubildenden vermittelt werden.
Der/die Auszubildende befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr im dritten Monat. Er/sie ist heute den ersten Tag in unserer Abteilung.
Das Thema der Unterweisung ist der Ausbildungsordnung Bürokaufmann/Kauffrau entnommen
Für die Unterweisung benötigen wir einen ruhigen Raum mit einem Schreibtisch, an dem zwei Personen problemlos Platz finden.
Ausbildungsmittel: fiktive Lieferanten-Rechnungen im Papierformat
Rechnungsordner
Archivkartons
Archiv-Abheftbügel
Umfüller
Dokumentenechter Stift/ Kugelschreiber
Der/die Auszubildende soll die Archivierung von Unterlagen (hier Lieferanten-Rechnungen) unter Berücksichtigung der Archivierungsfristen korrekt durchführen können.
Lernzielbereiche:
kognitiver Bereich:
Der/die Auszubildende soll nach der Unterweisung den Weg und die Regeln kennen, warum eine Archivierung von Unterlagen vorgenommen werden muss.
psycho-motorischer Bereich:
Der/die Auszubildende soll nach der Unterweisung die Archivierung von Unterlagen selbstständig durchführen können.
affektiver Bereich:
Der/die Auszubildende soll nach der Unterweisung die richtige Einstellung zum Umgang mit betrieblichen Unterlagen, der Bedeutung einer Archivierung und den Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften haben.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Zum Ende des praktischen Anteils der heutigen Unterrichtung, soll durch folgende Fragen auch im Wissensbereich ein erfolgreicher Abschluss erreicht werden.
1. Warum muss sie Beschriftung des Archiv-Kartons mit einem dokumentenechten Stift vorgenommen werden?
Mögliche Antwort:
Nur so kann ein Verschmieren bzw. Unlesbar werden durch z.B. Wasserschäden vermieden werden.
2. Was muss der Auszubildende im Bezug auf Hygiene am Arbeitsplatz beachten?
Mögliche Antworten:
- kein Essen und Trinken am Arbeitsplatz
- saubere, fettfreie Hände beim Umgang mit Unterlagen
Zum Abschluss der Unterweisung bedankt sich der Ausbilder bei dem/der Auszubildenden und lobt diesen noch einmal für die gute Mitarbeit/Ergebnisse.
Das Thema dieser Unterweisung ist in das Berichtsheft einzutragen.
[...]
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare